Beschreibung
Mit Hilfe des Ultraschalls haben Sie einen großen Einfluss auf die Automatisierung in Ihrem Unternehmen. Ein zu etikettierender Topf mit Pflanze kommt über das Förderband mit Riemensatz im Ultraschall zum Stehen. Aus einem Lager wird ein Etikett entnommen und an den Topf gehalten. Gleichzeitig wird hinter dem Etikett ein Metallhalter über den Rand des Topfes nach unten geschoben. Im selben Moment stößt der Hochfrequenzkopf auf das Etikett, das sofort untrennbar mit dem Topf verschmilzt. Der Topf kommt aus der Maschine und der Zyklus beginnt von neuem.
Produkteigenschaften:
Kein Stechen oder Klicken mehr
Keine Probleme mit Rinde oder anderen Streumitteln
Gestell zentral höhenverstellbar für unterschiedliche Topfgrößen
Für runde und quadratische Töpfe
Das Etikett wird mit dem Topf verschweißt
Mobile Ausführung, daher beweglich
Kombinierbar mit allen Systemen/Transportbänder
Kapazität 2.500 Etiketten pro Stunde
Seit Mitte 2025 haben wir einen neuen Typ von Ultraschall-Etikettiermaschine: Die optimierte Ultraschall-Etikettiermaschine. Beim vorherigen Typ war ein Anschlag im Topf erforderlich, während dies bei dieser Version nicht mehr nötig ist. Dadurch arbeitet diese Version schneller als der vorherige Typ. Die optimierte Ultraschall-Etikettiermaschine verfügt über die folgenden Eigenschaften:
Kapazität von bis zu 3.500 Etiketten pro Stunde
Die Schutzhaube ragt weniger über den Topf, wodurch das Risiko von Pflanzenschäden reduziert wird
Kein Metallanschlag im Topf
➡ Sehen Sie sich das Video an und überzeugen Sie sich selbst! Video der optimierten Ultraschall-Etikettiermaschine
Zusatzoptionen:
Riemenführung zum Etikettieren von versandfertigen Pflanzen
Förderband
Topfzähler
Drehtisch